Nachhaltige Mobilität für Veranstaltungsgäste

Ein Plus für Ihre Veranstaltung in Vorarlberg

Bahnhof Hohenems Zug

Seit Anfang Mai 2025 profitieren Übernachtungsgäste in der Region Bodensee-Vorarlberg von einem besonderen Service: Als Übernachtungsgast in einem Unterkunftsbetrieb in einer teilnehmenden Gemeinde ist ab der ersten Übernachtung ein Ticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Vorarlberg inkludiert. Damit können Veranstaltungsteilnehmende bequem und nachhaltig den Weg zum Veranstaltungsort und Freizeitaktivitäten zwischen Meetings und Kongressen gestalten. Auch die An- und Abreise kann ganz einfach öffentlich erfolgen: durch die Möglichkeit des Pre-Check-Ins können die Gäste die Gästekarte bereits vor Ihrer Anreise erhalten.

Die Gästekarte ist in ganz Vorarlberg gültig - inklusive den Grenzbahnhöfen in Tirol (St. Anton), Deutschland (Lindau) und der Schweiz (Buchs, St. Margrethen).

Nachhaltig tagen - entspannte Fahrt zum Event

Die Gemeinden der Gästekarte bieten eine große Vielfalt an Tagungs- und Eventlocations – vom modernen Veranstaltungshaus in urbanem Setting bis zum naturnahen Tagungsraum in den Bergen. Ob Kongress, Meeting oder Workshop findet sich in Vorarlberg der passende Rahmen für jede Veranstaltung. Dank der Gästekarte reisen die Gäste bei Übernachtung in einer der teilnehmenden Gemeinden komfortabel und kostenlos mit Bus und Bahn zu allen Locations. Hier ein paar Tipps:

  • In Dornbirn, der größten Stadt Vorarlbergs, befinden sich gleich zwei bedeutende Veranstaltungszentren – das Messequartier Dornbirn und das Kulturhaus Dornbirn – sowie eine Vielzahl an Seminarhotels, die für Geschäfts- und Kongressreisende ideale Voraussetzungen bieten.
  • In Feldkirch das Montforthaus Feldkirch, eines der architektonisch herausragendsten Kongresshäuser der Region, sowie Betriebe wie das mit dem österreichischen Umweltzeichen zertifizierte Hotel Montfort und das Best Western Premier Central Hotel Leonhard.
  • In Hard steht das Hotel am See direkt am Bodenseeufer für Meetings, Seminare und kleinere Events zur Verfügung – ein inspirierender Ort für Veranstaltungen am Wasser.
  • In Wolfurt der CUBUS Wolfurt, eine moderne Eventlocation für vielfältige Veranstaltungsformate.
  • In Laterns das Seminarhaus Bergfrieden, eine charmante und naturnahe Location für konzentrierte Seminare und Workshops im Grünen.
  • In Götzis das zentral gelegene Hotel am Garnmarkt, ideal für Tagungen und Übernachtungen.
  • In Rankweil das FIRMAMENT - die einzige Location im Land, die Veranstaltungsort, Hotel und Restaurant in Einem ist.
Im Bus (1)
Bus Veranstaltung (3)

Ein klarer Mehrwert für Veranstalter:innen, Teilnehmer:innen und die Region

Das Mobilitätsangebot erleichtert nicht nur die Anreise und den Aufenthalt für die Teilnehmenden, sondern unterstützt auch den nachhaltigen Veranstaltungsgedanken – ein wichtiger Faktor für moderne Eventplanung.

  • Nachhaltig punkten - Das Mobilitätsangebot reduziert den ökologischen Fußabdruck der Veranstaltung – ein wichtiges Argument für Green Event Zertifizierungen und die Kommunikation gegenüber Partnern und Teilnehmenden.
  • Anreise erleichtern & Stress vermeiden - Gäste reisen entspannt mit Bus und Bahn an, ohne Parkplatzsorgen oder Stau. Das verbessert die Stimmung schon vor Veranstaltungsbeginn.
  • Planungssicherheit gewinnen - Integrierte Mobilitätslösungen erleichtern die Organisation und sorgen für verlässliche Ankunftszeiten der Teilnehmenden.
  • Image und Wettbewerbsfähigkeit stärken - Moderne Mobilitätsangebote positionieren Events und Destinationen als innovativ, nachhaltig und gastfreundlich.
  • Einfach nutzbar & digital verfügbar – Das Ticket wird direkt beim Check-in im Hotel ausgestellt und steht auch in digitaler Form bereit.

Alle Informationen zur Gästekarte für Entdecker:innen sowie einen aktuellen Überblick über alle teilnehmenden Gemeinden unter www.bodensee-vorarlberg.com/gaestekarte