
Seit der ersten Messe 1949 hat sich der Messestandort zum größten Marktplatz für Großevents des Landes und weit über die Grenzen hinaus entwickelt. Seit 1975 direkt an der Rheintalautobahn ist das Gelände auch verkehrstechnisch optimal gelegen, sodass auch große Besucherzahlen bewältigt werden können.
3
wurden im Frühjahr 2017 eröffnet
Modernste Technik und unglaublich viel Platz
Großen Besucherandrang erzielen die schon traditionellen, größten Messen, die Frühlingsausstellung SCHAU! sowie die Herbstmesse. Ebenfalls etablierte Events sind die Art Bodensee, eine umfassende internationale Kunstausstellung auf über drei Hallen, wie auch die Baumesse com:bau oder Gustav, der Salon für internationale Konsumkultur. Jedes Jahr besuchen mehr als 400.000 interessierte Besucher/innen das Messegelände, 1.600 Aussteller bespielen die modernen Messehallen. So wird Dornbirn mehrmals im Jahr zum internationalen Treffpunkt für Unternehmensmessen und Konzertagenturen. Alle Hallen sind säulenfrei, ebenerdig und niveaugleich, sodass sie ideal bespielt und kombiniert werden können. Als Tagungszentrum bietet die Messe Dornbirn ein unüberbietbares Kombinationspaket von Ausstattung, Serviceleistung und frei zu gestaltendem Platzangebot.

4.800
Halle 11 ist Vorarlbergs größte Veranstaltungshalle
Die Referenzliste der Messe-und Kongresskunden verweist allein schon auf den international hohen Standard der Location und ihrer Angebote.Seit Beginn hat sich die Messe Dornbirn ständig weiter entwickelt, auch derzeit ist eine Erweiterung und Modernisierung im Bau. Der Neubau der beinahe 40 Jahre alten Hallen 9 bis 12 wurde vom renommierten Architektenteam Marte.Marte umgesetzt. Auf der bestehenden Fläche zwischen Halle 13 und den Hallen 7 und 8 entstanden insgesamt drei neue Gebäude, die neue Halle 11 ist mit einer Fläche von 4.800 Quadratmetern und einer Raumhöhe von 11 Metern die größte Veranstaltungshalle Vorarlbergs. Halle 9 weist eine Fläche von 3.000 Quadratmetern auf und zwischen der bestehenden Halle 13 und der neuen Halle 11 entstand mit Halle 12 ein zusätzlicher Ausstellungsbereich mit insgesamt 1.200 Quadratmetern.
Ansprechperson: Angela Malsiner
Eckdaten
Name des Raumes | m² | Maße l x b x h | Personen/ Reihe | Personen/ Parlament | Personen/ Bankett | Personen/ Cocktail | Tageslicht | Verdunkelbar | Klimaanlage |
Halle 9 | 3.000m² | 63 x 47 x 11 | 2.870 | 1.500 | 2.000 | - | tlw. | ||
Foyer Halle 10 | 450m² | 32 x 12 x 5,5 | 150 | 100 | 300 | - | - | ||
Halle 11 | 4.800m² | 74 x 65 x 11 | 4.600 | 2.560 | 3.500 | - | tlw. | ||
Halle 12 | 1.200m² | 65 x 18 x 5,5 | 713 | 500 | 600 | - | tlw. | - | |
Foyer Halle 13/14 | 1.200m² | 76 x 12 x 3,5 | 380 | 300 | 350 | - | - | ||
Halle 13 | 2.400m² | 60 x 39 x 12 | 2.100 | 1.400 | 1.500 | - |
Der größte Marktplatz der Region

