Rahmenprogramme

Im Winter wie im Sommer bietet Vorarlberg abwechslungsreiche Aktivitäten inmitten beeindruckender Naturkulisse zwischen Berg und See.

Sonnenaufgangswanderung Diedamskopf, Au-Schoppernau
Auswahl filtern
79 Ergebnisse
Secret Room - die Mission
Teambuilding

Eine Mission, eine Stunde, ein Team. Es gibt viele versteckte Hinweise, aber Ihrem Team bleiben nur 60 Minuten, um das Rätsel zu lösen - die Zeit läuft ab jetzt! Ein Trend, der Metropolen wie New York, London und jetzt auch Dornbirn im Sturm erobert.

Details
Mit Dampf unterwegs
Kultur

Ohne das berühmte Wälderbähnle wäre der Bregenzerwald nicht das geworden, was er heute ist. Eine Teilstrecke wird heute noch mit der originalen Dampflokomotive befahren, eine gemütliche Zeitreise für jedes Alter.

Details
Architektur erwandern - Spaziergänge und Besichtigungen
Kultur

Seit einigen Jahren holen die Architekten der Region internationale Preise und Auszeichnungen ins Land, und in fast jeder Region lohnt sich ein Spaziergang zu den interessanten Bauobjekten der Gegend. Die Neuinterpretationen der traditionellen Holzbauten in vielen Regionen sind schlicht, natürlich und nachhaltig, und haben bereits einen bestimmten Stil geprägt, aber auch alle anderen Materialien werden teilweise spektakulär eingesetzt.

Details
Heiße Eisen schmieden bei Steelsoul
Teambuilding

Die Familie Neumayer bietet die unterschiedlichsten Schmiedekurse und -vorführungen. Immer im historischen Rahmen der über 500 Jahre alten Kieber-Metallwerkstätte – einer der letzten echten Schmiedebetriebe Westösterreichs.

Details
Biererlebniswelten in Vorarlberg - Brauereiführungen
Kulinarik

Wenn es um Bier geht, blüht Vorarlberg auf. Seit Generationen und Jahrhunderten wird der hopfige Tropfen in allen erdenklichen Variationen gebraut. In der Hochzeit gab es sogar ganze 74 Brauereien in Vorarlberg. 

Details
Schuhe aus und raus: Barfußwege
Outdoor & Aktiv Sommer

Endlich aus den Schuhen schlüpfen und barfuß durch Wiesen, Wald und Wälder laufen. Das tut nicht nur den Füßen gut, die sonst den ganzen Tag nur in den Schuhen stecken, sondern auch dem Kopf und dem Bewegungsapparat.  

Details
Frühstück mit Sonnenaufgang - Hochjoch Totale
Outdoor & Aktiv Winter

Hochjoch Totale – so nennt sich ein Sonnenaufgangs-Special auf dem Alpila-Grat mit einer 1.700 Meter langen Abfahrt. Die Piste ist zu diesem Zeitpunkt so jungfräulich wie der Tag selbst, der Sonnenaufgang am Grat ist überwältigend schön, das herzhafte Frühstück wartet im Kapellrestaurant am Ende der Abfahrt. 

Details
Alpenkäse Bregenzerwald
Kulinarik

Wer vom Käse gar nicht genug bekommen kann, geht am besten in der Alpenkäse Bregenzerwald Sennerei auf eine Erlebnisreise und erkundet den Besucherrundgang. Dort lernt man, wie in der Sennerei die Hart- und Schnittkäse auf traditionelle Art hergestellt werden.

Details
Auf Sturzflug - Flying Fox
Outdoor & Aktiv Sommer

Mit 130 km/h durch den Wald zu zischen mag für manche nur ein Geschwindigkeitsrausch in 160 Metern Höhe sein. Für andere ist es die Sehnsucht nach den eigenen Flügeln, der man so zumindest für die Dauer des Fluges möglichst nahekommt. 

Details
Frauenmuseum Hittisau
Kultur

Das einzige Frauenmuseum Österreichs zeigt wechselnde Ausstellungen zur Geschichte und Gegenwart von Frauen aus regionalem oder überregionalem Blickwinkel. 

Details
Fahr, Rad! Geführte E-Bike-Touren
Outdoor & Aktiv Sommer

Geführte E-Bike-Touren erweitern das Streckennetz für Gruppen um ein Vielfaches, die Bergwelten und ihre Natur lassen sich entspannter genießen – und die Kleidung ist am Ende weniger verschwitzt. 

Details
Führung mit Tiefgang: Rappenloch- und Alplochschlucht
Outdoor & Aktiv Sommer

In und um Dornbirn gibt es fantastische Möglichkeiten, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen. Zum Beispiel bei einer Führung durch die Rappenloch- und Alplochschlucht. Immerhin zählt die Rappenlochschlucht zu den größten Mitteleuropas und an warmen Sommertagen ist sie eine angenehm kühle Verlockung.

Alle Details
Wo junger Käse reift - Käsekellerei Lingenau
Kulinarik

32.000 Käselaiber lagern in dem neu errichteten gemeinschaftlichen Käsekeller in Lingenau. Die Besichtigung der zwischen 4 und 18 Monate lagernden Käse ist ein beeindruckender Rundgang durch die Lagerhaltung bei 10,5 Grad Celsius.

Details
Der freie Fall und die Sucht nach mehr - Bungy Jump
Outdoor & Aktiv Sommer

Gut, diese Brücke ist hoch. 106 Meter sollten ausreichen für einen sanften Fall in elastische Seile, und auch für einen ordentlichen Adrenalin-Cocktail im Körper. Dieser Sprung gilt als wirklich cool, die extrem hohen Sicherheitsstandards haben sich seit 1997 ohne Unfall bewährt. Wer sich mutig in neue Abenteuer stürzen will, der ist hier genau richtig.

Details
Mohren Erlebniswelt
Kulinarik

Der Name kommt nicht von Ungefähr – aus der Dornbirner Traditionsbrauerei Mohren hat sich inzwischen um eine Erlebniswelt erweitert mit Museum, Führungen, Kreativ-Brauerei, Verkostungen und attraktiven Seminarräumen mitten im Zentrum. Interessierte können an einem Tag ihr eigenes Bier herstellen, vom Malz schroten bis zum einmaischen, läutern und kochen.

Details
Wir sind Ihre Ansprechpartner:innen

Rahmenprogramme

Eine Tagung oder ein Kongress-Programm in Vorarlberg ohne eine der zahlreichen Natur- und Kulturangebote zu Ende gehen zu lassen, wäre wirklich ein Versäumnis. Nach intensivem Austausch und Wissenstransfer empfiehlt sich eines der spielerischen Teambuilding-Angebote mit Spaß und Bewegung. Oder man zieht es vor, der Tagung einen gebührenden Abschluss mit einem kulinarischen Highlight aus der regionalen Küche zu geben.

Egal, wie viel Zeit noch zur Verfügung steht – draußen wie drinnen bietet die Region im Winter wie im Sommer die abwechslungsreichsten Herausforderungen inmitten atemberaubender Naturkulissen, zwischen Berg und See, zwischen den Ebenen des Rheintals und den Gipfeln des Piz Buins. Ob Gruppenaktivitäten oder eine Auszeit alleine, es ist einfach wohltuend, neue Erlebnisse erst einmal sickern zu lassen, bevor man wieder in den Alltag zurückkehrt. Die Angebote sind so abwechslungsreich wie attraktiv, und alles, was mit Teambuilding zu tun hat, wird ständig weiter entwickelt.

Auch das kulturelle Leben der Region ist äußerst lebendig und auf hohem Niveau. Die Bregenzer Festspiele auf der weltgrößten Seebühne sind ein Kultur-Magnet, aber auch die Schubertiade, das Tanzfestival Bregenzer Frühling, das Kunsthaus Bregenz und überhaupt die Vorarlberger Baukultur werden von den Besuchern geschätzt. Die Auswahl fällt schwer – am besten nimmt man die Beratung des Teams von Convention Partner Vorarlberg in Anspruch, um das passende Incentive-Programm zu entwerfen.