
Burgrestaurant Gebhardsberg
Märchenhaftes Ambiente bieten die sieben sehr unterschiedlichen Räume und Säle für Vorträge, Seminare oder edle Dinner.
Die Geschichte des Geburtsortes des Hl. Gebhard geht auf das Jahr 1097 zurück, die Burg wurde mehrfach zerstört, aber immer wieder aufgebaut. Von der Terrasse geht der Blick über den Bodensee in die Schweizer Berge, ins Rheintal und nach Deutschland. Bis zu 300 Personen können im Haus, und über 500 in der einmaligen Open-Air-Arena gemeinsam feiern. Vom Turmzimmer bis zum ehemaligen Speisesaal des Adels treffen sich moderne Architektur und historische Mauern in den unterschiedlichsten Räumen – technische Ausstattung und Gastronomie sorgen dabei für gelungene Veranstaltungen und Feiern.
Kontakt: Manuela Greber
Sind Sie interessiert an einer Veranstaltung? Kontaktieren Sie uns!
Jetzt Kontakt aufnehmen
Eckdaten
Name des Raumes | m² | Maße l x b x h | teilbar in (m² pro Abteil) | Personen/ Bankett | Personen/ Cocktail | Tageslicht | Verdunkelbar | Klimaanlage |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Montfortsaal | 150m² | 20,7 x 7 x 4,5 | 70/30 | 150 | 150 | |||
Pavillon im Burghof | 120m² | 15 x 8 x 5 | - | 120 | 150 | - | - | |
Burgstüble | 50m² | - | - | 50 | - | - | - | |
Turmzimmer | - | - | 15 | - | - | - |
WEITERE EVENTLOCATIONS