Rahmenprogramme

Im Winter wie im Sommer bietet Vorarlberg abwechslungsreiche Aktivitäten inmitten beeindruckender Naturkulisse zwischen Berg und See.

Sonnenaufgangswanderung Diedamskopf, Au-Schoppernau
Auswahl filtern
79 Ergebnisse
Einmal selbst Skispringen - Schanzenanlage Montafon Nordic
Outdoor & Aktiv SommerOutdoor & Aktiv Winter

Wer sich immer schon mal gefragt hat, wie Skispringen erlernt werden kann, ohne dabei zu stürzen, kann es jetzt am eigenen Leib ausprobieren. Nach einer gründlichen Einführung durch geschulte Trainer steht man auf der Schanze und überwindet seine Ängste – die ersten, eigenen Sprünge absolviert man über eine kleine, mobile K4 Schanze.

Details
Erfrischend draußen - Outdoor-Teambuilding
TeambuildingOutdoor & Aktiv Sommer

Teambuilding muss nicht immer drinnen stattfinden. Draußen kommt man mindestens genauso gut auf neue Ideen, gute Gespräche und eine Stimmung, die das ganze Event bereichert. Das Zauberwort lautet Outdoor-Teambuilding.  

Details
Für Nachtaktive - Rodelspass
TeambuildingOutdoor & Aktiv Winter

Rodelstrecken gibt es zahlreiche, manche von ihnen haben es ordentlich in sich, und man sollte geübt im Lenken eines Schlittens sein, bevor man zum Beispiel von der Pfänderdohle nach Bregenz braust. Die bestens präparierten Rodelbahnen im ganzen Land lassen sich natürlich alle zu Fuß erreichen, aber teilweise auch bequem mit der Bahn.

Details
Golf - ein Incentive mit Schwung
TeambuildingOutdoor & Aktiv Sommer

Bieten Sie Ihren Kunden und Kollegen einmal etwas Besonderes beim Schnuppergolf oder mit einem Golfturnier. In Vorarlberg warten gleich 7 Golfplätze darauf, von Anfängern und Fortgeschrittenen bespielt zu werden. Darunter sind vier 18-Loch- und drei 9-Loch-Plätze, außerdem der höchstgelegene Golfplatz Österreichs.

Details
Gourmet Manufaktur Sabine und Xaver
KulinarikTeambuilding

Gemeinsam etwas zu unternehmen, ist nicht nur schön, manchmal ist es auch ganz schön lecker. In der Gourmet-Manufaktur von Sabine + Xaver ist das auf jeden Fall so und man kann sich beim Keks- und Bergkäsesnacking durch Selbstgebackenes probieren. Oder man bindet sich die Schürze um und legt beim Tarte-Workshop selbst Hand an den Teig.

Details
Eiskalter Adrenalinkick - Bobfahren im Eiskanal
TeambuildingOutdoor & Aktiv Winter

Auf der Suche nach einer Alternative zum klassischen Schitag taucht die Kunsteisbahn in Bludenz auf. Dort gibt es einen spektakulären Eiskanal, den man mit dem Vutschko (Bob) bei bis zu 100 km/h durchrasen kann. 

Details
Karrenseilbahn - Vierländer Panorama
Outdoor & Aktiv SommerOutdoor & Aktiv Winter

Während vormittags die Köpfe im Seminarraum rauchen, werden sie nachmittags auf dem Karren mit frischer Bergluft durchgelüftet. Der Dornbirner Hausberg liegt quasi mittendrin und mit der Seilbahn ist man in null Komma nichts auf 976 Metern.

Alle Details
Wandern mit flauschigen Begleitern - Lamatrekking
Outdoor & Aktiv SommerOutdoor & Aktiv Winter

Mit dem Lama an der Hand durch die Vorarlberger Landschaft zu wandern bringt dem Team ein paar richtig entspannte Stunden und die Gelegenheit, sich frei zu unterhalten und kennenzulernen. 

Alle Details
Outdoor escape game
TeambuildingOutdoor & Aktiv Sommer

Ein Antivirus muss in den nächsten zwei Stunden gefunden werden, nur so kann die Bevölkerung vor einer Katastrophe bewahrt werden. Ausgestattet mit iPads und einem Agentenkoffer machen sich die Teams auf in das Abenteuer, um zahlreiche Rätsel bei insgesamt 15 Stationen in der Dornbirner Innenstadt zu lösen.

Details
Teamgeist geht durch den Magen - Livi's Küche
KulinarikTeambuilding

Wenn im Team alle ihr eigenes Süppchen köcheln oder die kulinarische Idee für das Rahmenprogramm oder die Weihnachtsfeier fehlt, holt man sich am besten Livia Begle in die Küche. Beim gemeinsamen Kochen kann man den Blick weit über den Tellerrand heben, neue Gerichte und die Kolleginnen und Kollegen besser kennenlernen. In ihren Kochkursen vereint Livia Kulinarik und Spaß auf eine schöne Art und Weise.

Details
Los geht die wilde Fahrt - Sommerrodeln
Outdoor & Aktiv SommerOutdoor & Aktiv Winter

Einsteigen, Bremse lösen und ab geht’s den Berg hinunter. Über Kurven und Kreisel, Brücken, Wälder und Wiesen. Die Aussicht ist fantastisch, die Geschwindigkeit steuerbar und mit einem Adrenalinschub ist zu rechnen. 

Details
Eine Nacht im Iglu - Iglubau
TeambuildingOutdoor & Aktiv Winter

Die Bau-Tradition der Inuit wird auch in den heimischen Bergen immer mehr gepflegt, vor allem, weil die Teamarbeit beim Iglu-Bau ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist. Es gehören neben der Schaufel und der Säge auch ein bisschen Durchhaltevermögen dazu, um ein brauchbares Iglu-Haus zu konstruieren.

Details
Selber Bier brauen bei Verner’s Brautag
KulinarikTeambuilding

Es gibt viele Möglichkeiten Bier zu trinken. Aber wann hat man schon die Gelegenheit, selber Bier zu brauen? Bei Verner’s Brautag gibt Braugeselle und Biersommelier Johannes Gruppen einen hausinternen Bierbrau-Kurs. 

Details
Kräuterduft und Bergluft: Kräuterwanderungen
KulinarikOutdoor & Aktiv Sommer

Welche heimischen wilden Kräuter wachsen eigentlich bei uns vor der Haustüre? Welche kann man essen? Bei Kräuterwanderungen wird man von Menschen begleitet, die Ahnung von der Materie haben. Es gibt die Kurse in fast jeder Form – von der mehrstündigen Wanderung über Kochkurse bis hin zum Workshop, bei dem die Kräuter zu Salben und Cremes verarbeitet werden. 

Details
Aufeinander zählen können - Bergabenteuer Kleinwalsertal
Outdoor & Aktiv Sommer

Fünf Stunden lang erleben, wo die eigenen Grenzen liegen: Das ist ein beeindruckendes Bergerlebnis mit Teambuilding-Aspekten. Beim Klettern und gegenseitigem Sichern im Naturklettergarten, beim Abseilen von der Schwendebrücke, beim Queren der Seilbrücke durch eigene Kraft oder über einer Schlucht baumelnd am Flying Fox, jede und jeder ist gefordert und schafft gemeinsam mehr als alleine. 

Details
Wir sind Ihre Ansprechpartner:innen

Rahmenprogramme

Eine Tagung oder ein Kongress-Programm in Vorarlberg ohne eine der zahlreichen Natur- und Kulturangebote zu Ende gehen zu lassen, wäre wirklich ein Versäumnis. Nach intensivem Austausch und Wissenstransfer empfiehlt sich eines der spielerischen Teambuilding-Angebote mit Spaß und Bewegung. Oder man zieht es vor, der Tagung einen gebührenden Abschluss mit einem kulinarischen Highlight aus der regionalen Küche zu geben.

Egal, wie viel Zeit noch zur Verfügung steht – draußen wie drinnen bietet die Region im Winter wie im Sommer die abwechslungsreichsten Herausforderungen inmitten atemberaubender Naturkulissen, zwischen Berg und See, zwischen den Ebenen des Rheintals und den Gipfeln des Piz Buins. Ob Gruppenaktivitäten oder eine Auszeit alleine, es ist einfach wohltuend, neue Erlebnisse erst einmal sickern zu lassen, bevor man wieder in den Alltag zurückkehrt. Die Angebote sind so abwechslungsreich wie attraktiv, und alles, was mit Teambuilding zu tun hat, wird ständig weiter entwickelt.

Auch das kulturelle Leben der Region ist äußerst lebendig und auf hohem Niveau. Die Bregenzer Festspiele auf der weltgrößten Seebühne sind ein Kultur-Magnet, aber auch die Schubertiade, das Tanzfestival Bregenzer Frühling, das Kunsthaus Bregenz und überhaupt die Vorarlberger Baukultur werden von den Besuchern geschätzt. Die Auswahl fällt schwer – am besten nimmt man die Beratung des Teams von Convention Partner Vorarlberg in Anspruch, um das passende Incentive-Programm zu entwerfen.