ÖIT - Österreichischer Innovationspreis Tourismus 2026

Ausschreibung „Veranstaltungseinrichtungen für Kongresse und Tagungen – Impulsgeber für Standort- und Destinationsentwicklung“ 
 

Footprint Festival 2024
Jetzt einreichen!

Das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET) schreibt zum siebenten Mal den Österreichischen Innovationspreis Tourismus (ÖIT)aus. Mit dem ÖIT 2026 sollen Veranstaltungseinrichtungen für Kongresse, Tagungen und andere Fachveranstaltungen, einschlägig orientierte und entsprechend ausgestattete Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe sowie Bildungs- und Kultureinrichtungen ausgezeichnet werden, die sich dem Kongress- und Tagungsgeschäft mit professionellem Anspruch widmen. Dabei geht es vor allem um die kraftvolle Impulswirkung, die von diesen Einrichtungen auf den Standort und die Destinationsentwicklung ausgeht.

Die detaillierten Ausschreibungsunterlagen finden Sie hier zum Download.

Der ÖIT 2026 wird gemeinsam mit den Bundesländern in drei Kategorien verliehen:

  • Kategorie 1: 10 – 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern
  • Kategorie 2: 201 – 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern
  • Kategorie 3: über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern

Gemessen wird an der maximalen Kapazität des größten Veranstaltungsraumes.

Pro Kategorie werden die besten drei Veranstaltungseinrichtungen ausgezeichnet. Der siegreichen Einrichtung in der jeweiligen Kategorie wird ein Preisgeld in der Höhe von EUR 5.000 zuerkannt, welches zu gleichen Teilen vom Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus sowie vom Bundesland des Standortes zur Verfügung gestellt wird. Die Zweitplatzierten erhalten ein Preisgeld von jeweils EUR 3.000 und die Drittplatzierten von je EUR 2.000. Auch diese Dotierungen werden zu gleichen Teilen vom Tourismusministerium und dem Bundesland der Zweit- bzw. Drittplatzierten zur Verfügung gestellt.

Das Auswahlverfahren ist zweistufig: die Vorauswahl findet in den Bundesländern durch eine Fachjury statt. Durch die Landes-Jury werden im November drei Projekte (je ein Projekt pro Kategorie) ausgewählt und an den Bund nominiert. Die Entscheidung der Landes-Jury wird den Teilnehmer/innen spätestens im Dezember bekannt gegeben.

Im weiterer Folge werden aus sämtlichen Nominierungen der Bundesländer durch eine Bundes-Jury die Wettbewerbssieger/innen ermittelt und von der Staatssekretärin für Tourismus ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet im Spätfrühling 2026 statt.

Jetzt einreichen!

Einreichungen müssen bis zum 31. Oktober 2025 mittels ausgefüllten Einreichbogens inklusive Beilagen bei der Einreichstelle des jeweiligen Bundeslandes eingelangt sein. In Vorarlberg fungiert Convention Partner Vorarlberg als Koordinationsstelle für den Österreichischen Innovationspreis Tourismus 2026 (ÖIT) und dient als zentrale Anlaufstelle für Einreichungen sowie Fragen zur Ausschreibung.

Convention Partner Vorarlberg
Bodensee Vorarlberg Tourismus GmbH
Römerstraße 2
6900 Bregenz/Österreich
+43 (5574) 43443-23
service@convention.cc

Land Vorarlberg Logo Website
"Kongresse und Tagungen sind wirtschaftliche Impulsgeber, die den Tourismus ankurbeln, den jeweiligen Standort stärken und neue Chancen für die lokale Bevölkerung schaffen. Sie bringen Expertinnen und Experten zusammen, fördern den Wissensaustausch und sind ein echter Wirtschaftsmotor, der weit über die Veranstaltungstage hinaus nachhaltige Effekte hat."
Elisabeth Zehetner Tourismus-Staatssekretärin