Wer Yoga praktiziert, gönnt dem Körper eine Auszeit und einen bewussten Start in den Tag. Und wo würde das besser passen als vor einem intensiven Seminartag? Die Konzentration wird gebündelt, die Hektik runtergefahren und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden ins Hier und Jetzt geholt. Schon eine kurze Session auf der Yogamatte kann sich positiv auf den gesamten Tag auswirken. Wer von dieser Idee inspiriert ist, lernt jetzt Yogameisterinnen und -meister kennen, die sogar direkt zur Location kommen und die Tiefenentspannung quasi mitbringen.
Entspannung & Fokus
Yoga-Einheiten als Bereicherung für Seminare,
Tagungen und Workshops

Yoga - vor, während und nach Seminartagen
Business Yoga mit Saskia Rinderer in der Alpenregion Bludenz
In Bludenz, der Alpenregion Vorarlbergs, gibt Saskia Rinderer Veranstaltungen, Seminaren und Teambuildings einen ganz besonderen Rahmen. Sie gestaltet Yogasession zum Start in den Tag, als Ausgleich in den Pausen oder als feinsinnigen Abschluss. Bei Sonnenschein am liebsten draußen, aber auch drinnen schafft Saskia Rinderer eine stimmungsvolle Atmosphäre. Durch die beruhigende, fast meditative Wirkung wird ein nachhaltiges Wohlbefinden geschaffen. Ideal für die Umrandung eines produktiven Tages.
Offener Denken mit Yoga Balance in der Region Bodensee-Vorarlberg
Wer eine Veranstaltung im Festspiel- und Kongresshaus oder einer anderen Location in Bregenz plant, holt sich mit Yoga Balance die Entspannung ins Haus. Auch hier weiß man um die beeindruckende Wirkung der verschiedenen Körperhaltungen: der Kreislauf wird harmonisiert, psychische Belastungen können durch Atemübungen abgebaut werden und die meditativen Übungen lösen negative Gedankenbilder aus und führen zu einem klaren Fokus. Ob man die Session vor dem Seminartag, nach einer Schulung oder zwischendurch einbaut: Yoga passt einfach immer, weckt die Geister und die Energie.


Vitalothek, die Oase im Montafon
Die Energie ins Fließen bringen, den Körper mobilisieren und die Atmung verbessern – das sind nur drei der Dinge, die Yoga schafft. Mitmachen kann jede und jeder, unabhängig von Erfahrung oder Fitness. Nora und Katharina von der Vitalothek leiten alle auf der Matte durch die sanfte Yogapraxis und haben ein Auge auf die richtige, gesunde Ausführung der Bewegungen. Die Session findet entweder in der Vitalothek in Schruns statt oder direkt in der Seminarlocation. So oder so: Am Ende gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wacher, fokussierter und ausgeglichener ans Werk.
Yoga im Bregenzerwald als Brücke zwischen Arbeits- und Freizeit
In der gemeinsamen Yoga-Session rückt der Alltag in die Ferne und das Wir-Gefühl näher. Schon allein die Ruhe sorgt für tiefe Entspannung. Umso besser, dass Claudia Jochum-Breuß von Erlebe Yoga die Einheiten ganz flexibel und individuell einbaut – in der Mittagspause, als Tagesstart oder zur Erholung zwischendurch bzw. am Ende des Seminartages. Die Übungen und Bewegungen passt sie dem Team an, so kann jeder einfach mitmachen – ohne Erfahrung oder Vorkenntnisse. Der mentale und physische Stress wird abgebaut, der Teamgeist gefördert und die Gesundheit der Mitarbeiter verbessert.


Yoga an besonderen Orten
Sommeryoga am Bodensee
Hier ist schon allein die Umgebung pure Entspannung. Morgens, wenn noch keine Menschenseele unterwegs ist, am Bodensee die Yogamatte aufrollen und die frische Brise tief ein- und ausatmen. Ob am Molo oder am Segelhafen, die Yoga-Einheit wird das Team erden, erfrischen und aufwecken. Die Yoga-Lehrerinnen von Sommeryoga am Bodensee sorgen dafür, dass sich alle rundum wohlfühlen und unterrichten je nach Session verschiedene Yogastile. Jede und jeder macht einfach das mit, was sich gut anfühlt und machbar ist. Alles kann, nichts muss.
Yoga am Berg
Yoga am Berg ist eine tolle Gelegenheit, um weit weg vom Alltag bewusst zu entspannen und sich vielleicht sogar neu zu erfinden. Während einem die frische Bergluft um die Nase weht und Sonnenstrahlen die Haut wärmen, tanken Körper, Geist und Seele positive Energie. Die Yoga-Session im Großen Walsertal findet umrahmt von der Naturkulisse statt und gibt dem Team genau das, was es für einen produktiven Tag und einen guten Teamspirit braucht. Die optimale Gruppengröße sind 8 – 12 Personen mit einem Zeitrahmen von 3 Stunden.


