
Früher Gebäck, heute Projekte. Zukunft anbacken lautet das Motto in der ehemaligen Bäckerei Vochazer. Die alte Backstube bietet Platz für Workshops, Tagungen und Seminare mit bis zu 20 Personen.
Wo früher Mehl aufwirbelte, fliegen heute Ideen durch die Luft. Statt dem Brotofen werden Funken gezündet, statt alter Backmaschinen rattern die Köpfe. In der stillgelegten Bäckerei lebt der Geist des Handwerks, denn in Sachen Arbeit ist hier schon immer Gutes entstanden. Früher Gebäck, heute Projekte. Gastgeber Florian Oberforcher bringt mit seinem Coworking Schwung in die gute Stube und öffnet ihre heiligen Hallen für Workshops, Tagungen und Seminare. Die alte Backstube ist das Herzstück geblieben, nur stehen heute die Rührmaschinen still, damit gebrainstormt und diskutiert werden kann. Der Tagungsraum ist groß genug für bis zu 20 Personen, die Möblierung wird auf die Veranstaltung angepasst. Der ehemalige Verkaufsladen ist inzwischen ein Popup-Zimmer, das alte Magazin diente als Lagerraum und ist nun ein Digitales Studio. Wenn es für die nächste Tagung oder Besprechung ein bisschen Abwechslung sein darf, punktet die Backstube auf ganzer Linie.
Kontakt: Florian Oberforcher
Bäckerei Vochazer - Zukunft anbacken
Name des Raumes | m² | Maße l x b x h | teilbar in (m² pro Abteil) | Personen/ Reihe | Personen/ Parlament | Personen/ U-Form | Tageslicht | Verdunkelbar | Klimaanlage | Technischer Standard vorhanden |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Backstube | 55m2 | 9 x 6 x 3,5 | - | 20 | 12 | 16 | - | |||
Digitales Studio | 13m2 | 2,5 x 5,35 x 3,4 | - | - | - | - | - | - | ||
Popup-Zimmer | 20m2 | 5 x 4 x 3,4 | - | - | - | - | - | - | - |